Hier möchte ich die Gelegenheit dazu nutzen, mich und meinen Weg zur Tierphysiotherapie vorzustellen. Ich war ein pferdebegeistertes kleines Mädchen, als ich mit dem Reiten begann. Bei Reiterferien auf dem Ponyhof vertiefte sich meine Liebe zu Pferd und Hund, und so ganz kam ich davon nie los. Ich begann mich ehrenamtlich im Hamburger Tierschutzverein (HTV) zu engagieren und merkte schnell, dass ich später „etwas mit Tieren“ machen wollte. 2014 adoptierte ich dann meinen eigenen Hund Akibo. Bei meiner Suche nach dem richtigen Beruf für mich stand für mich schnell fest, dass die Veterinärphysiotherapie am besten zu mir passt.
Nach meiner ganzheitlichen Ausbildung bei der Vet Physiocation U.G. und meiner Prüfung vor dem Tierphysiotherapieverband Deutschland e.V. stehe ich Ihnen nun helfend zur Seite, wenn es Ihrem Liebling körperlich nicht gut geht. Da ich sehr glücklich in diesem Beruf und vor allem die Vielseitigkeit dabei spannend finde, will ich mich noch nicht zufrieden geben und so habe ich seitdem noch an einem Workshop für Tierkommunikation teilgenommen. Ebenso werden bald die Tierakupunktur sowie die Blutegeltherapie in meine Behandlungen mit aufgenommen. Mit meiner mobilen Praxis bin ich in Hamburg und Umgebung unterwegs und helfe Ihren Pferden und Hunden dabei, wieder auf alle Beine zu kommen. Egal, ob es um Muskel- oder Sehnenprobleme geht, um Verspannungen, Blockierungen, darum, Muskelaufbau zu fördern oder -abbau zu verhindern oder ob Ihnen selbst das Gangbild Ihres Tieres seltsam vorkommt, bekämpfe ich mit Ihnen die Symptome und suche die Ursache, damit wir uns möglichst selten sehen ;-). Ich freue mich, von Ihnen zu hören!